Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/ -frau

Die Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH wurde für die Jahre 2010 bis 2022 durch den Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg Vorpommern und durch den Präsidenten der IHK zu Rostock mit dem Titel „TOP Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.

Berufsbild

Immobilienkaufleute befassen sich mit:

  • der Bewirtschaftung (u.a. Erstellung von Betriebskostenabrechnungen oder Erledigung von Wohnungsübergaben/Wohnungsabnahmen) von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden
  • der Veräußerung oder Vermittlung von Objekten einschließlich Objektbesichtigungen, Beratungsgesprächen sowie Kauf- und Verkaufsverhandlungen
  • der Planung und Betreuung von Neubau, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekten
  • u.a. der Durchführung von Eigentümerversammlungen bei Arbeit in der Wohnungseigentumsverwaltung
  • der Organisation des technischen Gebäudemanagements (z.B. Bearbeitung von Schadensmeldungen oder Erteilung von Instandsetzungsaufträgen)
  • der Umsetzung von Marketingmaßnahmen oder der Erledigung von Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle.

Sie möchten mehr Informationen zum dem Berufsbild Immobilienkaufleute?

Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen sollten Bewerber/innen mitbringen:

  • Abitur, Fachabitur oder guter Realschulabschluss
  • kaufmännisches Interesse
  • Interesse am Produkt „Wohnen“
  • Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Freude an dienstleisterischer, kundenorientierter Arbeit
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • keine Angst vor Zahlen
  • Lust auf Lernen und Weiterbildung

Ablauf der Ausbildung

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule Waren/Müritz. Diese findet im Blockunterricht statt, das heißt, ein Schulturnus läuft in der Regel zwei bis drei Wochen.

In jedem der drei Ausbildungsjahre erfolgt die Vermittlung des theoretischen Wissens im Berufsschulunterricht. Während der Schulzeit ist die Unterbringung im Teenotel in Waren möglich. Die Kosten für das Internat trägt die SWG.

Praxiszeit

Die praktische Ausbildung erfolgt wie die theoretische Ausbildung nach dem Rahmenausbildungsplan für das Berufsbild. Das Berufsbild des/-r Immobilienkaufmannes/-frau wird durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen umfassend vermittelt. Dadurch werden wohnungswirtschaftliche, mietrechtliche, buchhalterische und auch technische Kenntnisse gelehrt. Das in der Schule erhaltene Wissen kann durch die Arbeit in den Abteilungen des Unternehmens gefestigt und vertieft werden. Unterstützend hierzu werden regelmäßige Schulungen durchgeführt und es erfolgt eine umfassende Prüfungsvorbereitung mit theoretischen und praktischen Aufgaben.

Weiterhin ist durch die kontinuierliche Ausbildung von jeweils drei Auszubildenden pro Jahr ein Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander möglich, der den Eintritt in das Berufsleben als Neueinsteiger erleichtert.

Während der Ausbildung steht Ihnen jeweils ein Ausbilder zur Seite, falls es Fragen, Wünsche oder Probleme gibt.

Sie werden in folgenden Fachabteilungen eingesetzt:

  • Vermietung
  • Mietenbuchhaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Verkauf
  • Neubau/Modernisierung
  • Mahn- und Rechtsabteilung
  • Verwaltung für Dritte
  • Analysen/Controlling
  • Rechnungseingang

Vergütung und Zeitrahmen

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem Manteltarifvertrag der Wohnungswirtschaft, in dem u.a. auch die wöchentliche Arbeitszeit und der Urlaub mit 30 Tagen geregelt ist. Bewerbungschluss für das jeweilige Ausbildungsjahr ist immer am 30.11. des laufenden Jahres.


Ansprechpartner

Hafenstraße 27
18439 Stralsund

Frau Johns
Tel.: 0 38 31  248 - 433
E-Mail: azubi[at]swg-stralsund.de

 

 

Berichte unserer Azubis

1. Lehrjahr

2. Lehrjahr

3. Lehrjahr

Auszeichnung

   /images/gallery/12._pokal.jpeg

12 Jahre TOP Ausbildungsbetrieb 2010-2022 IHK Rostock 





Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH
Hafenstr. 27
18439 Stralsund

Alexander-Puschkin- Weg 1
18435 Stralsund

Telefon
03831 248-500

Fax
03831 248-341

E-Mail
info[at]swg-stralsund.de

Öffnungszeiten (Service Center)

Mo 08:00 - 16:00 Uhr
Di 08:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr



© COVI.DE · Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH · Impressum